Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.

ContiAttackSMEvo Reifen Testberichte


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil ContiAttackSMEvo

Griffigkeit auf trockener Strasse

Bremseigenschaften auf trockener Strasse

Griffigkeit auf nasser Strasse

Bremseigenschaften auf nasser Strasse

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiss

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 30 Testurteilen
Ø 175’068 km gefahren


03.08.2019 von  Michael Ott Note  5
(3’000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse  N/A
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee  N/A
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
160 / 60 R17 H
KTM 640 LC4 Supermoto
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

18.12.2019 von  Marco Weimer Note  3.43
(6’000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
160 / 60 17 H
KTM 690 SMC / R ABS
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Der Reifen ist echt der Wahnsinn. Das Motorrad fällt damit fast von selbst in die Kurven. Eine extrem kurze WarmFahrPhase macht den Reifen absolut Genial. Jedoch 2 kleine - Punkte gibts von mir: - Verschleiß bzw "Langlebigkeit" - bei extrem warmen Straßen, schmiert er doch ein kleinwenig

18.02.2020 von  Matthias Note  3.95
(3’000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
/ 70 17 H
HUSQVARNA 701 Supermoto
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Ich war schon vorher sehr von den Conti attack sm überzeugt. Habe mich dann dazu entschieden die Conti attack sm evo zu probieren. Dieser ist meiner Meinung noch besser! Die Haltbarkeit ist besser als bei dem normalen attack sm bin letze Saison ca 3000 km damit gefahren und es ist noch gut Profil drauf. Die normalen attack sm waren nach 3500 eigentlich immer blank. Obwohl die Haltbarkeit besser ist haben sich die anderen Eigenschaften kein bisschen verschlechtert. Reifen ist sehr schnell warm und verzeiht viel , außerdem ist der gripp mega ! Die Contis kleben bei sommerlichen wie auch bei niedrigeren Temperaturen förmlich auf der Straße. Für die Leistung meines Motorrads sehr ausreichend . Die nassen fahreigenschafften kann ich eher schlecht bewerten da ich bei Nassen Straßenverhältnissen gemäßigt fahre ,hatte aber noch nie Probleme mit dem reifen im regen. Alles in allem ist für mich ein optimaler Reifen kann ich nur weiterempfehlen.

22.02.2020 von  Philipp Note  4.6
(700 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
160 / 60 17 H
KTM 450 EXC Racing
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall